Diese AGB gelten für alle Buchungen, Verträge und Leistungen zwischen dem Betreiber des Impact Club (Deliga & Roth GbR) und den teilnehmenden Mitgliedern. Sie finden Anwendung auf sämtliche Zugänge und Angebote, die über die Website, E-Mail, WhatsApp, Zoom, Systeme.io, Jotform, Cal.com sowie andere digitale Kommunikationskanäle bereitgestellt werden.
Der Impact Club stellt Fachwissen, digitale Inhalte, Austauschformate und Zugang zu einer exklusiven Community zur Verfügung. Im Mittelpunkt stehen kontinuierlicher Wissenstransfer und aktiver Austausch unter den Mitgliedern.
Die Inhalte dienen der Persönlichkeitsentwicklung, Zeiteinteilung, Kommunikationsverbesserung und dem Aufbau effektiver Routinen. Die Vermittlung erfolgt über Kanäle nach Wahl des Betreibers (z. B. WhatsApp, Plattformen, E-Mail) in Form von Text-, Audio-, Video-Inhalten oder Dokumenten.
Live-Formate wie Zoom-Calls können ergänzend angeboten werden. Die konkrete Ausgestaltung, Häufigkeit und Plattformwahl obliegt dem Betreiber. Es besteht kein Anspruch auf bestimmte Formate oder individuelle Betreuung. Der Betreiber verpflichtet sich jedoch, regelmäßig neue Inhalte bereitzustellen und einen geeigneten Raum für Community-Austausch sicherzustellen.
Ein Vertrag kommt zustande durch:
(1) die Buchung über das Online-Formular oder per E-Mail,
(2) die ausdrückliche Zustimmung zu den AGB und der Datenschutzerklärung,
(3) sowie die vollständige Zahlung oder Zahlungszusage (z. B. über Stripe, Klarna, PayPal, CopeCart oder Banküberweisung).
Mit Zahlungsbestätigung gilt der Vertrag als verbindlich abgeschlossen.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. Die Zahlung erfolgt im Voraus über Banküberweisung oder Zahlungsdienste wie Klarna, Stripe, PayPal, CopeCart oder Kreditkarte.
Raten- oder Teilzahlungen bedürfen gesonderter Vereinbarung. Das Mitglied verpflichtet sich zur fristgerechten Zahlung sämtlicher vereinbarter Beträge.
Nach Ablauf der gesetzlichen 14-tägigen Widerrufsfrist besteht kein Anspruch auf Rückerstattung – auch nicht über Zahlungsanbieter wie Stripe, Klarna, PayPal oder Kreditkartenunternehmen.
Das Mitglied verpflichtet sich ausdrücklich, keine unberechtigten Rückbuchungen oder Zahlungsstreitfälle einzuleiten.
Sollte dennoch ein Rückbuchungsverfahren angestoßen werden, behält sich der Betreiber vor:
den Zugang zu allen Leistungen und Bereichen sofort zu sperren,
die Mitgliedschaft fristlos zu kündigen,
alle daraus entstehenden Kosten dem Mitglied in Rechnung zu stellen, z. B. Rücklastschriftgebühren, Bearbeitungsentgelte, Anwalts- und Inkassokosten sowie interne Verwaltungsaufwände,
den Anspruch auf Boni, Updates oder Verlängerungen dauerhaft zu streichen,
eine dauerhafte Sperre für künftige Programme oder Angebote auszusprechen,
im Fall eines missbräuchlichen oder vertragswidrigen Vorgehens auch bei gewonnenem Rückbuchungsverfahren rechtliche Schritte einzuleiten.
Die Mitgliedschaft beginnt mit dem Vertragsabschluss und hat eine Laufzeit von 24 Monaten. Eine ordentliche Kündigung durch das Mitglied vor Ablauf ist ausgeschlossen. Das gesetzliche Widerrufsrecht bleibt unberührt.
Das Mitglied kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen per E-Mail an [E-Mail-Adresse] widerrufen. Nach Ablauf dieser Frist ist der Vertrag verbindlich.
Alle Inhalte, Vorlagen, Strategien und Materialien sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zur persönlichen Nutzung bestimmt.
Jegliche Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Verwendung – insbesondere im Rahmen eigener Angebote – ist untersagt.
Zuwiderhandlungen können eine Vertragsstrafe von bis zu 3.000 € sowie zivilrechtliche Schritte nach sich ziehen.
Es werden keine konkreten Erfolge oder wirtschaftliche Ergebnisse garantiert. Die Nutzung der Inhalte erfolgt in Eigenverantwortung.
Für technische Störungen bei Drittanbietern (z. B. WhatsApp, Zoom, Systeme.io) übernimmt der Betreiber keine Haftung.
Für den Zugang sind ein stabiles Internet, ein aktuelles Endgerät sowie ggf. Mikrofon/Kamera erforderlich. Der Betreiber haftet nicht für technische Probleme auf Seiten des Mitglieds.
Der Betreiber kann Inhalte, Module oder technische Abläufe ändern oder austauschen, sofern der Nutzwert erhalten bleibt.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz des Betreibers.
Sollten einzelne Regelungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. An ihre Stelle tritt eine angemessene, wirtschaftlich gleichwertige Regelung.
Live-Formate (z. B. Zoom-Calls, Gruppen-Calls) können zu internen Zwecken aufgezeichnet werden. Das Mitglied erklärt sich mit der Speicherung und Nutzung im geschlossenen Mitgliederbereich einverstanden.
Auszüge können anonymisiert zur Veranschaulichung auf der Website verwendet werden. Eine Veröffentlichung in öffentlichen Kanälen erfolgt nur mit vorheriger Zustimmung. Der Betreiber verpflichtet sich zum Schutz der Privatsphäre.
Die Kommunikation erfolgt vorrangig über WhatsApp. Mit Teilnahme willigt das Mitglied in die Nutzung ein. Die Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Telefonnummer, Name, Chatverlauf) erfolgt im Rahmen der DSGVO. Die Teilnahme ohne WhatsApp kann technisch eingeschränkt sein.
Das Mitglied verpflichtet sich, eine gültige E-Mail-Adresse bereitzustellen. Änderungen sind dem Betreiber unverzüglich mitzuteilen. Zustellungen an die letzte bekannte Adresse gelten als zugegangen. Eine gesonderte Lesebestätigung ist nicht erforderlich.
Das Mitglied verpflichtet sich, keine unwahren, rufschädigenden oder geschäftsschädigenden Aussagen über das Programm oder den Betreiber in sozialen Medien, Foren oder öffentlich zugänglichen Kanälen zu tätigen. Bei Verstoß behält sich der Betreiber rechtliche Schritte und ggf. Schadensersatzforderungen vor.