Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen unserer Leistungen, unseres Onlineangebotes sowie aller zugehörigen Systeme, Kommunikationskanäle und Plattformen auf. Die Begrifflichkeiten richten sich nach Art. 4 DSGVO.
Deliga & Roth GbR, info@clubimpact.de
Maurice Deliga – Württembergstraße 21a Oberhausen
Bestandsdaten (z. B. Namen, Adressen)
Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummern)
Inhaltsdaten (z. B. Texte, Fotografien, Videos)
Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)
Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adressen, Geräteinformationen)
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (nachfolgend „Nutzer“).
Zurverfügungstellung des Onlineangebotes
Vertragsabwicklung und Kommunikation
Sicherheitsmaßnahmen
Marketing und Reichweitenmessung
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a–f DSGVO – insbesondere zur Vertragserfüllung, auf Basis gesetzlicher Pflichten oder berechtigter Interessen.
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten (Art. 32 DSGVO).
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: Strato Anbieter ist die Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (nachfolgend „Strato“). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/. Die Verwendung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Bei Nutzung unserer Onlineformulare (z. B. Vertragsabschluss, Einwilligungen oder Mitgliederaufnahme) speichern wir IP-Adresse und Zeitpunkt der Absendung. Diese Informationen dienen dem Nachweis der Zustimmung und der Missbrauchsprävention.
Unsere eigene Website verwendet keine Cookies zu Tracking-, Analyse- oder Marketingzwecken.
Hinweis: Beim Klick auf externe Dienste wie z. B. cal.com (Terminbuchung) können dort Cookies gesetzt werden. Es gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
Für Kontaktaufnahme, Anmeldung und Datenerhebung nutzen wir Jotform. Automatisierte Weiterverarbeitung kann über Make.com erfolgen. Beide Anbieter sind DSGVO-konform.
Zur Zahlungsabwicklung nutzen wir Stripe (inkl. Klarna, PayPal), CopeCart sowie Banküberweisungen. Es gelten die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter.
Die Teilnahme am Impact Club setzt derzeit die Nutzung von WhatsApp voraus. Mit der Nutzung willigt das Mitglied ein, dass Daten wie Name, Telefonnummer und Chat-Inhalte durch WhatsApp verarbeitet werden.
WhatsApp ist ein Dienst der WhatsApp Ireland Ltd. Die Nutzung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Für sensible Informationen empfehlen wir alternative Kommunikationswege.
Für Videocalls nutzen wir Jitsi Meet. Eine Aufzeichnung erfolgt nicht. Die Nutzung erfolgt zur Vertragserfüllung.
Der Mitgliederbereich wird aktuell über systeme.io bereitgestellt.
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über gespeicherte Daten
Berichtigung und Löschung
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Widerruf erteilter Einwilligungen
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLSVerschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Datenerfassung auf dieser Website Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, wenn neue gesetzliche Vorgaben oder technische Änderungen dies erfordern.
Letzte Aktualisierung: Juli 2025